IN PASSAU ZU TODE GEFOLTERT - Zeugnis für Jesus Christus
Michael Schneider, ein gläubiger, wiedergeborener Christ (Täuferbewegung), schrieb noch diese Zeilen bevor er in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Veste Oberhaus in Passau in Bayern unter den Katholiken wegen seines wahren Glaubens an Jesus Christus und die Heilige Schrift zu Tode gefoltert wurde:
"Hört mir zu, alle Menschen der Erde. Hört mir zu, Jung und Alt, Groß und Klein. Wenn ihr gerettet werden wollt, müsst ihr aufhören zu sündigen, Christus, dem Herrn, nachfolgen und nach seinem Willen leben. Christus kam auf die Erde, um den Menschen den richtigen Weg zu zeigen, um sie zu lehren, sich von der Sünde abzuwenden und ihm nachzufolgen. Er sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater außer durch mich."
Wer sich nach Gemeinschaft mit Jesus sehnt und an seinem Reich teilhaben möchte, muss tun, was Jesus tat, als er auf der Erde war. Wer mit Jesus regieren will, muss zunächst bereit sein, für seinen Namen zu leiden. Der Mensch, der in diesem Leben mit Jesus stirbt, wird mit ihm in ewiger Freude in das Reich des Vaters eingehen. Aber der Mensch, der ihm nicht folgt, wird nicht durch sein Blut erlöst und seine Sünden werden ihm niemals vergeben werden.
Diejenigen, deren Sünden vergeben wurden, sollten nicht länger in Sünde leben. Das lehrt uns Jesus Christus, unser Herr. Wer wieder in die Sünde verfällt, bricht seinen Bund mit Gott. Noch größerer Schmerz und Leid wird jenen dann widerfahren – und sie werden für immer verloren gehen.
Nicht alle, die "Herr, Herr" sagen, werden ins Königreich kommen. Nur wer seinen Bund hält, wird von ihm angenommen. Wer sich vor der Welt zu Jesus bekennt und bis zum Ende für die Wahrheit einsteht, wird gerettet.
Gott, unser Herr, hilf uns, dass wir treu zu Jesus stehen – dass wir immer nach seinen Lehren wandeln, dass wir keine Sünden mehr begehen und dass wir seinem Namen Ehre machen, jetzt und für immer ... bis in alle Ewigkeit! Amen."
(mit Genehmigung aus dem Buch "The Secret of the Strength", Peter Hoover)