AUS REINEM HERZEN

11.07.2025

Paulus schreibt im ersten Brief an Timotheus, dass das Endziel des Gebotes die Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben ist (1:5). Wenn Paulus hier von Gebot schreibt, dann meinte er die Weisung und Lehre der Heiligen Schrift, des Wortes Gottes, also die Bibel. Aus Paulus´ Sicht waren das die Schriften des Alten Testaments. Wir können heute aber zu dem Alten Testament auch das Neue Testament genießen. Und auch dieses Neue Testament ist eine unerschöpfliche Quelle der Liebe, der Weisheit, der Gnade, der Barmherzigkeit, der Gerechtigkeit und der Heiligkeit Gottes.

Paulus verwendet hier für das Wort "Liebe" das griechische Wort "agape", also die bedingungslose Liebe, die eigentliche Liebe Gottes, die Liebe, die Gott zu uns Menschen aufgebracht hat, als Er Seinen einzigen Sohn Jesus Christus für uns hingegeben hat. Es ist qualitativ auch die Liebe zu den Feinden. Die Feindesliebe ist eine Königsdisziplin, die nur durch die wahre Liebe Gotte in uns, die Agape-Liebe, erwachen und tätig werden kann.

Wie will ein Mensch, der sich selbst Christ nennt, aber die Bibel nicht liest, zu dieser reinen Liebe kommen? Oder wie ist es möglich, dass ein solcher zu einem wahrlich guten Gewissen kommt und dann zu ungeheucheltem Glauben?

Dietmar Reichenberger, www.IMJC.world